Bürger Direkt
Die essentiellste Form der Bürgerbeteiligung ist das Gespräch mit den Bürgern direkt. Bürgernähe und ein offenes Ohr sind Markenzeichen der CDU Baiertal. Nicht die Politik von Ideologien gegen die Bürger durchzusetzen steht hier im Kern jahrzehntelanger kontinuierlicher Arbeit, sondern das Mit- und Füreinander in Baiertal und Wiesloch. In diesem Zusammenhang führten wir in den letzten Jahren sehr erfolgreich unsere "Wo drückt Sie der Schuh"-Aktion in Baiertal durch (siehe Presseschau). Auch für dieses Jahr würden wir gerne einen Themenspeicher anlegen um diesen mit Ihnen zu evaluieren und diskutieren. Also:
Wo drückt Sie der Schuh?
Welche Verbesserungspotenziale gibt es in Baiertal - oder auch anders herum: was läuft besonders gut?
Machen Sie mit! Diskutieren Sie mit! Denn nicht nur die CDU Baiertal lebt Baiertal sondern wir alle!
1. Grimm | Baiertal
Aller Anfang ist schwer..... machen Sie mit und geben Sie uns ihr Feedback
CDU-Ortsverband Baiertal
.... und das hier wäre eine mögliche Antwort von uns. Also machen Sie mit....
2. Topoll | Wiesloch
Da ich ja immer ein CDU-Mann war, möchte ich mal fragen, was für nächstes Jahr zur Landtagswahl geplant ist. Ich denke, es ist wichtig, massiv Flagge zu zeigen und nicht nur kurz vor der Wahl.
Findet die CDU Wiesloch / Baiertal keinen CDU-Mann für die Oberbürgermeisterwahl???
Herzliche Grüße
Robert Topoll
CDU-Ortsverband Baiertal
Lieber Robert Topoll - die Landtagswahlen 2016 als auch die Oberbürgermeisterwahlen 2015 sind natürlich bei uns auf dem Radar. Wir werden zu gegebener Zeit über die weiteren Vorgehensweisen in unserer Mitgliederversammlung informieren.
Viele Grüße
3. Riedel | Wiesloch
Sehr geehrte CDU-Baiertal,
Ich wohne seit etwa einem Jahr in Baiertal. Als Hundehalterin zog mich die Möglichkeit langer Spaziergänge im Grünen hierher. Leider ernte ich oft schiefe Blicke, wenn ich mit Hund durch den Ort gehe. Am Anfang hat es mich sehr irritiert, doch schnell fand ich den Grund dafür: Viele Stellen, z.B. der asphaktierte Weg direkt hinter den Häusern an der Karl-Hermann-Zahn-Strasse aber auch Bürgersteige innerorts, sind oft voller Hundehaufen. Als Hundehalterin ärgert mich das doppelt, zum einen, da ich selber reintreten könnte und zum anderen, da es alle Hundehalter in Verruf bringt.
Allerdings gibt es auch nur sehr wenig Mülleimer zum Entsorgen von Kotbeuteln und Kotbeutelspender, wie z.B. in der Gemeinde Ketsch, findet man hier leider gar nicht. Gerade wenn man unterwegs ist und der Hund sich am Anfang erleichtert, ist es nicht so schön, einen gefüllten Kotbeutel über lange Strecken mittragen zu müssen. Ich weiß ja, dass die Hundesteuer nicht zweckgebunden ist,aber könnte die Gemeinde Baiertal nicht wenigsten ein paar Mülleimer an den \"Haupthundewegen\" aufstellen? Ich denke, dass wäre im Sinne aller Beteiligten.
Mit freundlichen Grüßen,
J. Riedel
CDU-Ortsverband Baiertal
Hallo Herr Riedel - vielen Dank für ihre Anregung die wir auch direkt in die nächste OR-Sitzung mitgenommen haben.
Wo drückt Sie der Schuh?
Welche Verbesserungspotenziale gibt es in Baiertal - oder auch anders herum: was läuft besonders gut?
Machen Sie mit! Diskutieren Sie mit! Denn nicht nur die CDU Baiertal lebt Baiertal sondern wir alle!
Ihre Fragen - unsere Antworten...
Aller Anfang ist schwer..... machen Sie mit und geben Sie uns ihr Feedback
CDU-Ortsverband Baiertal
.... und das hier wäre eine mögliche Antwort von uns. Also machen Sie mit....
Da ich ja immer ein CDU-Mann war, möchte ich mal fragen, was für nächstes Jahr zur Landtagswahl geplant ist. Ich denke, es ist wichtig, massiv Flagge zu zeigen und nicht nur kurz vor der Wahl.
Findet die CDU Wiesloch / Baiertal keinen CDU-Mann für die Oberbürgermeisterwahl???
Herzliche Grüße
Robert Topoll
CDU-Ortsverband Baiertal
Lieber Robert Topoll - die Landtagswahlen 2016 als auch die Oberbürgermeisterwahlen 2015 sind natürlich bei uns auf dem Radar. Wir werden zu gegebener Zeit über die weiteren Vorgehensweisen in unserer Mitgliederversammlung informieren.
Viele Grüße
Sehr geehrte CDU-Baiertal,
Ich wohne seit etwa einem Jahr in Baiertal. Als Hundehalterin zog mich die Möglichkeit langer Spaziergänge im Grünen hierher. Leider ernte ich oft schiefe Blicke, wenn ich mit Hund durch den Ort gehe. Am Anfang hat es mich sehr irritiert, doch schnell fand ich den Grund dafür: Viele Stellen, z.B. der asphaktierte Weg direkt hinter den Häusern an der Karl-Hermann-Zahn-Strasse aber auch Bürgersteige innerorts, sind oft voller Hundehaufen. Als Hundehalterin ärgert mich das doppelt, zum einen, da ich selber reintreten könnte und zum anderen, da es alle Hundehalter in Verruf bringt.
Allerdings gibt es auch nur sehr wenig Mülleimer zum Entsorgen von Kotbeuteln und Kotbeutelspender, wie z.B. in der Gemeinde Ketsch, findet man hier leider gar nicht. Gerade wenn man unterwegs ist und der Hund sich am Anfang erleichtert, ist es nicht so schön, einen gefüllten Kotbeutel über lange Strecken mittragen zu müssen. Ich weiß ja, dass die Hundesteuer nicht zweckgebunden ist,aber könnte die Gemeinde Baiertal nicht wenigsten ein paar Mülleimer an den \"Haupthundewegen\" aufstellen? Ich denke, dass wäre im Sinne aller Beteiligten.
Mit freundlichen Grüßen,
J. Riedel
CDU-Ortsverband Baiertal
Hallo Herr Riedel - vielen Dank für ihre Anregung die wir auch direkt in die nächste OR-Sitzung mitgenommen haben.

Mitgliederbereich

Suche

Themen